Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler
66606 St. Wendel
Telefon: | 06851 59 - 01 |
---|---|
Telefax: | 06851 70136 |
E-Mail: | info.wnd@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-st-wendel-ottweiler.de |
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, es ist Ihnen sicherlich nicht verborgen geblieben: Seit geraumer Zeit ist wieder Baulärm im Außenbereich unseres...zum Artikel
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen verdienen Anerkennung und Wertschätzung für ihre wichtige Arbeit Waldbreitbach. Auch in diesem Jahr nimmt die Marienhaus-Gruppe den Internationalen Tag der Pflege zum Anlass ihren rund 7.000...zum Artikel
Mit je 8.000 Euro pro Jahr fördert das Unternehmen 15 junge Menschen bei ihrem Medizin-Studium in Ungarn, Bulgarien oder online und will so Talente von morgen ans Unternehmen bindenzum Artikel
Der Chefarzt der Klinik für Konservative Orthopädie im Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler, Dr. Jan Holger Holtschmit, wurde vom Dachverband Osteologie (DVO) erneut zertifiziert. Die Rezertifiziert bescheinigt ihm eine...zum Artikel
Die sogenannte Flexible Endoskopische Evaluation des Schluckens, FEES ist erste Wahl bei der Diagnose von Schluckstörungen und kommt im Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler vor allem bei Patienten nach einem Schlaganfall und...zum Artikel
Eigentlich sollte der kleine Jerome am 22.02.2022 (eine ‚Schnapszahl‘) geboren werden. Dieser Termin war nämlich für einen Kaiserschnitt vorgesehen. Das hatte auch einen Grund, denn der kleine Mann lag in Fußlage - sprich mit den...zum Artikel
Das erste Baby, das im Jahr 2022 im Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler geboren wurde, ist ein Junge und heißt Ajan. Der Kleine kam am 1. Januar 2022 um 21:57 Uhr zur Welt, er wog bei seiner Geburt 2910...zum Artikel
Bei seinem Besuch hob der Ministerpräsident die Bedeutung der Booster-Impfung für die Eindämmung der Pandemie hervor Ottweiler. Bereits seit Ende November werden im Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler am Standort...zum Artikel
Die Klinik wurde nach den erweiterten Richtlinien ihrer Fachgesellschaft „ANOA-Cert 2.0“ überprüft und ausgezeichnet. Allen Mitarbeitenden der Klinik für Konservative Orthopädie war die Erleichterung anzusehen. Gemeinsam mit...zum Artikel
66 Personen erhielten eine Corona-Schutzimpfung Ottweiler. Das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler hat am 27. November am Standort Ottweiler die ersten Corona-Schutzimpfungen verabreicht. Insgesamt wurden 66 Dosen des...zum Artikel
Vor knapp einem Jahr fusionierten die Marienhauskliniken St. Wendel und Ottweiler. Seitdem hat sich einiges verändert. Artikel aus der SZ vom 04.11.2021 lesen... zum Artikel
Mit ihrer Initiative „Pflegeteam+(plus)“ bietet die Marienhaus-Gruppe Pflegekräften individuelle Arbeitszeitmodelle an. Im „Jobcafé“ im Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler können sich interessierte Pflegefachkräfte am 5. und...zum Artikel
Der internationale Tag der Wiederbelebung (World Restart a Heart Day), der jährlich am 16. Oktober stattfindet, hat das Ziel, die Wiederbelebung durch Laien zu erhöhen und zugleich einen wichtigen Beitrag zu leisten, die...zum Artikel
Die Mitarbeitenden unserer Intensivstation sind Deutschlands beliebteste Pflegeprofis im Saarland und jetzt möchten sie die beliebtesten Pflegeprofis der Bundesrepublik werden! Dafür brauchen sie Ihre Unterstützung! Noch bis zum...zum Artikel
Ein Team des SR-Fernsehens kam zum Interview in das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler... zum Artikel
Im Rahmen seiner Sommertour traf sich der SPD-Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende des Kreistages St. Wendel, Dr. Magnus Jung mit Vertretern der Krankenhausleitung und der Mitarbeitervertretung. Zwei Stunden lang...zum Artikel
Die Intensivpflegekräfte sind Landessieger im Saarland beim Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ Fachlich top, ruhig, besonnen, harmonisch und hart im Nehmen: Die 50 Pflegerinnen und Pfleger der Intensivstation...zum Artikel
Bei der Überprüfung und Begehung durch Experten der Charité Berlin und des Katastrophenschutzes der Stadt Berlin erhielten die Verantwortlichen der Klinik viel Lob. zum Artikel
Dank sinkender Inzidenzzahlen sind geplante Operationen wieder möglich.zum Artikel
Telefon: | 06851 59 - 01 |
---|---|
Telefax: | 06851 70136 |
E-Mail: | info.wnd@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-st-wendel-ottweiler.de |