Menü
  • Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
    • Abteilungen
      • Akut- und Notfallmedizin
      • Akutgeriatrie und Frührehabilitation
      • Allgemein- und Viszeralchirugie
      • Anästhesie und interdisziplinäre Intensivmedizin
      • Gefäßchirugie
      • Innere Medizin, interventionelle Kardiologie, Rhythmologie und Gastroenterologie
      • Konservative Orthopädie
      • Operative Orthopädie
      • Unfallchirugie
      • Neurologie mit zertifizierter Stroke Unit
      • Palliativmedizin
      • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Zentren
      • Zentrum für Unfallchirurgie im Alter (ZUA)
      • Zentrum für Altersmedizin
    • Diagnostische Abteilungen
      • Radiologie
      • Endoskopie
      • Labor
    • Therapeutische Abteilungen
      • Ergotherapie
      • Physiotherapie
      • Physikalische Therapie
      • Logopädie
      • Sporttherapie
      • Diabetes- und Ernährungsberatung
    • Pflege
  • Patienten und Besucher
    • Ihr Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Besuchszeiten und Hausordnung
      • Essen und Trinken
      • Wahlleistungen
      • Checkliste für den stationären Aufenthalt
    • Beratung und Unterstützung
      • Seelsorge
      • Sozialdienst
      • Ethik
      • Grüne Damen und Herren
      • Patientenfürsprecher
    • Kalender
    • Ihre Meinung zählt
  • Bewerbung und Karriere
    • Jobangebote
    • Marienhaus als Arbeitgeber
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Pflegerischer Dienst
      • Besondere Benefits für Pflegekräfte
      • Pflegeattraktiv
      • PflegeTeam+
      • Praktikum in der Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
      • Pflege-Traineeprogramm
      • Pflegerische Weiterbildung
    • Ärztlicher Dienst
      • Ärztliche Weiterbildung
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Qualitätsmanagement
    • Krankenhaushygiene
    • Förderverein
    • Zentrale Infos und Meldestellen
    • Partner und Kooperationen
    • Über die Marienhaus-Gruppe
  • Presse
    • News
    • Ansprechpartner
Marienhaus KlinikumSt. Wendel-Ottweiler
Marienhaus

Notfall? Was nun?

Wir als Team der Marienhaus-Gruppe sind in unseren Krankenhäusern 24 Stunden und 365 Tage im Jahr für Sie da!

Ihr Hausarzt

Hat Ihr Hausarzt geöffnet, rufen Sie ihn an, wenn Sie sich krank fühlen und Hilfe brauchen

Während der Öffnungszeiten der niedergelassenen Ärzte ist Ihr Hausarzt/-ärztin oder Kinderarzt/-ärztin der erste Ansprechpartner für Erkrankungen. Erkältungssymptome, Hautveränderungen, Insektenstiche ohne allergische Reaktion, Prellungen, Zerrungen und ähnliches sollten ihm/ihr vorgestellt werden.

Blaues Icon eines Hausarztes mit Stethoskop um den Hals

116117

Abends, nachts, an Wochenenden und Feiertagen rufen Sie die 116117 an, wenn Sie sich krank fühlen und Hilfe brauchen

Außerhalb der Sprechstunden Ihres Arztes ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst unter der bundesweit gültigen Rufnummer 116117 (ohne Vorwahl, auch über das Mobiltelefon) mit seinen über 600 Bereitschaftspraxen der richtige Ansprechpartner. Dieser bespricht mit Ihnen die Situation und leitet Sie zur Bereitschaftspraxis in Ihrer Nähe, wo Sie oder Ihre Angehörigen z. B. abends, an Feiertagen oder an Wochenenden versorgt werden.

Blaues Telefonsymbol mit den Notrufnummern 116 und 117

Lebensgefahr

Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie die 112 an

Bei echten Notfällen mit schweren lebensbedrohenden Verletzungen, bei denen die Person beispielsweise nicht mehr ansprechbar ist, unter extremen Schmerzen leidet oder starken Blutverlust aufweist, rufen Sie bitte unverzüglich den Rettungsdienst unter der bundesweit gültigen Rufnummer 112 (ohne Vorwahl, auch über Mobiltelefon) an. Sie werden mit der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Ihrer Region verbunden. Schildern Sie ruhig die Sachlage und nennen Sie die Adresse. 

Blaues Herzsymbol

Verkehrsunfall

Bei Verkehrsunfällen oder Gewalt rufen Sie die 110 an

Bei Verkehrsunfällen oder Gewaltverbrechen rufen Sie die Notrufstelle der Polizei unter der bundesweit gültigen Rufnummer 110 (ohne Vorwahl, auch über Mobiltelefon) an. Sie werden mit der Polizeidienststelle Ihrer Region verbunden. Schildern Sie auch hier ruhig die Sachlage, Anzahl der Verletzten und die Adresse, sodass die Leitstelle der Polizei den Rettungsdienst informieren kann.

Blaues Sirenen-Symbol

Klinik-Notfall

Die Notfallambulanz unseres Krankenhauses (oft auch als Notaufnahme bezeichnet) ist nur für notfallmäßig zu behandelnde Erkrankungen vorgesehen, die i. d. R. anschließend eine stationäre Behandlung erfordern. Wir wissen, dass für Laien in manchen Situationen nicht leicht zu unterscheiden ist, ob es sich um einen wirklichen Notfall handelt. Bei berechtigter Sorge um Ihre Angehörigen und Zweifel über den Notfallcharakter können Sie natürlich auch die Notfallambulanz des Krankenhauses aufsuchen. Erkrankten Menschen mit dringendem Versorgungsbedarf wird hier uneingeschränkt geholfen.

Blaues Haus-Icon mit einem Kreuz in der Mitte

Im Falle aller anderen, weniger dringlichen Erkrankungen (Erkältungssymptome, geringfügige Hautveränderungen, Prellungen, Zerrungen, Insektenstiche – sofern keine allergische Reaktion vorliegt, u. v. m.) müssen Sie längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Denn: Echte Notfälle werden selbstverständlich immer vorgezogen. Dies wird vor Ort durch eine erfahrene medizinische Fachkraft entschieden. 

Die Aufgabe der Notfallambulanzen in den Marienhaus Kliniken liegt in der Versorgung stationärer Patientinnen und Patienten und der Behandlung tatsächlicher Notfälle, die i. d. R. durch die Rettungsdienste gebracht werden. Dieses grundlegende Missverständnis führt zu unnötigen langen Wartezeiten in unserer Ambulanz und auf allen Seiten zu enormen Frustrationen. Daher appellieren wir an Ihre Einsicht und Ihr Verständnis, wenn Sie – gefühlt ungerechtfertigt – in der Notfallambulanz länger warten müssen und andere Patientinnen und Patienten aus medizinischer Einschätzung vorgezogen werden.

Ihr Team der Marienhaus-Gruppe

Kontakt
Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler
Am Hirschberg 1a
66606 St. Wendel
Telefon 06851 59 - 01
Fax 06851 70136
e-Mail info.wnd@marienhaus.de

Abteilungen, Zentren und Fachbereiche

  • Abteilungen
  • Zentren
  • Diagnostische Abteilungen
  • Therapeutische Abteilungen
  • Pflege

Patienten und Besucher

  • Ihr Aufenthalt
  • Beratung und Unterstützung
  • Kalender
  • Ihre Meinung zählt
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025