Menü
  • Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
    • Abteilungen
      • Akut- und Notfallmedizin
      • Akutgeriatrie und Frührehabilitation
      • Allgemein- und Viszeralchirugie
      • Anästhesie und interdisziplinäre Intensivmedizin
      • Gefäßchirugie
      • Innere Medizin, interventionelle Kardiologie, Rhythmologie und Gastroenterologie
      • Konservative Orthopädie
      • Operative Orthopädie
      • Unfallchirugie
      • Neurologie mit zertifizierter Stroke Unit
      • Palliativmedizin
      • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Zentren
      • Zentrum für Unfallchirurgie im Alter (ZUA)
      • Zentrum für Altersmedizin
    • Diagnostische Abteilungen
      • Radiologie
      • Endoskopie
      • Labor
    • Therapeutische Abteilungen
      • Ergotherapie
      • Physiotherapie
      • Physikalische Therapie
      • Logopädie
      • Sporttherapie
      • Diabetes- und Ernährungsberatung
    • Pflege
  • Patienten und Besucher
    • Ihr Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Besuchszeiten und Hausordnung
      • Essen und Trinken
      • Wahlleistungen
      • Checkliste für den stationären Aufenthalt
    • Beratung und Unterstützung
      • Seelsorge
      • Sozialdienst
      • Ethik
      • Grüne Damen und Herren
      • Patientenfürsprecher
    • Kalender
    • Ihre Meinung zählt
  • Bewerbung und Karriere
    • Jobangebote
    • Marienhaus als Arbeitgeber
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Pflegerischer Dienst
      • Besondere Benefits für Pflegekräfte
      • Pflegeattraktiv
      • PflegeTeam+
      • Praktikum in der Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
      • Pflege-Traineeprogramm
      • Pflegerische Weiterbildung
    • Ärztlicher Dienst
      • Ärztliche Weiterbildung
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Qualitätsmanagement
    • Krankenhaushygiene
    • Förderverein
    • Zentrale Infos und Meldestellen
    • Partner und Kooperationen
    • Über die Marienhaus-Gruppe
  • Presse
    • News
    • Ansprechpartner
Marienhaus KlinikumSt. Wendel-Ottweiler
Marienhaus

Zentrum für Unfallchirurgie im Alter (ZUA)

Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Dr. med. Jörg Fleischer

Chefarzt
Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie
Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Weiterbildung für fachgebundene Röntgendiagnostik

Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Prof. Dr. med. Georg W. Omlor

Chefarzt, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnungen: Spezielle Orthopädische Chirurgie, Spezielle Schmerztherapie, Orthopädische Rheumatologie

06851 59-2211
06851 59-2212
orthopaedie.wnd@marienhaus.de
Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Dr. med. Robert Liszka

Chefarzt, stellv. Ärztlicher Direktor
Facharzt für Neurologie
Schwerpunkt: Geriatrie, Palliativmedizin, Notfallmedizin

06851 59-1611
06851 59-1612
robert.liszka@marienhaus.de
  • Sprechstunden
  • Zertifizierungen
  • ausblenden
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie:

Chefarzt Dr. Jörg Fleischer
E-Mail:joerg.fleischer@marienhaus.de

Sekretariat:

Marion Scheid-Herz
Telefon: 06851 59-1363
E-Mail: sek_ch02.wnd@marienhaus.de

Dorothea Stroiazzo
Telefon: 06851 59-1361,
Fax: 06851 59-1362
E-Mail: sek_ch03.wnd@marienhaus.de

Unfallchirurgische Station 1M:

Stationsleitung
Birgit Krüger
Telefon: 06851 59-1296/-1297

Zentrum für Altersmedizin, Akutgeriatrie / Frührehabilitation

Chefarzt Dr. Robert Liszka
E-Mail: robert.liszka@marienhaus.de 

Sektionsleitung Zentrum für Altersmedizin
Ltd. Oberärztin, Christiane Walbrodt

Sekretariat

Miriam Gemmel
Telefon: 05851 59-2001
Fax: 06851 59-2200
E-Mail: geriatrie.wnd@marienhaus.de

Station Akutgeriatrie / Frührehabilitation G3

Stationsleitung:
Kerstin Gisch-Laub
Telefon: 06851 59-2310

Bild der Marienhaus-Gruppe
Zertifikat für das AltersTraumaZentrum DGU® des Zentrums für Unfallchirurgie im Alter am Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler

Das Zentrum für Unfallverletzte im Alter im Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler

Um der qualitativ hochwertigen Behandlung von unfallverletzen Patienten im fortgeschrittenen Lebensalter gerecht werden zu können, haben wir in den vergangenen Jahren unsere Strukturen ausgebaut und ein zertifiziertes alterstraumatologisches Zentrum etabliert. Im Vordergrund steht hier ien ganzheitliches Konzept für ältere Patienten in speziellen Versorgungsbereichen, die durch ein interdisziplinäres Team der Fachgebiete Unfallchirurgie und Geriatrie geführt werden.

Medizinisch besonders gefährdete Patienten mit bestimmten Krankheitsbildern werden durch systematische Untersuchungen aus dem Gesamtkollektiv der Patienten herausgefiltert und einer gezielten interdisziplinären Behandlung zugeführt.

In den Fällen, in denen eine operative Therapie indiziert ist, müssen spezielle Implantate, wie auch Operationstechniken angewendet werden, um eine sichere und individuelle Versorgung gewährleisten zu können.

  • Medizinische Behandlung
  • Spezielle Operationstechniken bei Knochenbrüchen im Alter
  • Vermeidung von Pflegebedürftigkeit

Medizinische Behandlung

In enger Zusammenarbeit mit der Akutgeriatrie führen wir eine ganzheitliche Diagnostik und Therapie druch: Medikament werden optimiert und die Organsysteme wieder ins Gleichgewicht gebracht. Oft erhalten die Patienten zusätzlich Osteoporosebehandlung sowie eine frührehabilitative Behandlung.

Bild der Marienhaus-Gruppe

Spezielle Operationstechniken bei Knochenbrüchen im Alter

Unser Leistungsspektrum in der Alterstraumatologie beinhaltet die operative und konservative Frakturbehandlung incl. der osteoporosebedingten Frakturen. Die endoprothetische Versorgung von Hüfte, Schulter und Ellenbogen, Weichteiloperationen sowie in ausgewählten Fällen arthroskopische Operationsverfahren an Knie, Schulter und Sprunggelenk werden ebenfalls durchgeführt.

Bild der Marienhaus-Gruppe

Vermeidung von Pflegebedürftigkeit

In vielen Fällen können wir so eine Pflegebedürftigkeit vermeiden, so dass Patienten schnellstmöglich in ihre gewohnte häusliche Umgebung zurückkehren können. Eine umfassende Hilfsmittelversorgung und Wohnraumanpassung werden ebenso in unseren Tesamsitzungen vereinbart.

Kontakt
Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler
Am Hirschberg 1a
66606 St. Wendel
Telefon 06851 59 - 01
Fax 06851 70136
e-Mail info.wnd@marienhaus.de

Abteilungen, Zentren und Fachbereiche

  • Abteilungen
  • Zentren
  • Diagnostische Abteilungen
  • Therapeutische Abteilungen
  • Pflege

Patienten und Besucher

  • Ihr Aufenthalt
  • Beratung und Unterstützung
  • Kalender
  • Ihre Meinung zählt
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025