Chefarzt
Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie
Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Weiterbildung für fachgebundene Röntgendiagnostik
Chefarzt, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnungen: Spezielle Orthopädische Chirurgie, Spezielle Schmerztherapie, Orthopädische Rheumatologie
Chefarzt, stellv. Ärztlicher Direktor
Facharzt für Neurologie
Schwerpunkt: Geriatrie, Palliativmedizin, Notfallmedizin
Chefarzt Dr. Jörg Fleischer
E-Mail:joerg.fleischer@marienhaus.de
Sekretariat:
Marion Scheid-Herz
Telefon: 06851 59-1363
E-Mail: sek_ch02.wnd@marienhaus.de
Dorothea Stroiazzo
Telefon: 06851 59-1361,
Fax: 06851 59-1362
E-Mail: sek_ch03.wnd@marienhaus.de
Unfallchirurgische Station 1M:
Stationsleitung
Birgit Krüger
Telefon: 06851 59-1296/-1297
Chefarzt Dr. Robert Liszka
E-Mail: robert.liszka@marienhaus.de
Sektionsleitung Zentrum für Altersmedizin
Ltd. Oberärztin, Christiane Walbrodt
Sekretariat
Miriam Gemmel
Telefon: 05851 59-2001
Fax: 06851 59-2200
E-Mail: geriatrie.wnd@marienhaus.de
Station Akutgeriatrie / Frührehabilitation G3
Stationsleitung:
Kerstin Gisch-Laub
Telefon: 06851 59-2310
Um der qualitativ hochwertigen Behandlung von unfallverletzen Patienten im fortgeschrittenen Lebensalter gerecht werden zu können, haben wir in den vergangenen Jahren unsere Strukturen ausgebaut und ein zertifiziertes alterstraumatologisches Zentrum etabliert. Im Vordergrund steht hier ien ganzheitliches Konzept für ältere Patienten in speziellen Versorgungsbereichen, die durch ein interdisziplinäres Team der Fachgebiete Unfallchirurgie und Geriatrie geführt werden.
Medizinisch besonders gefährdete Patienten mit bestimmten Krankheitsbildern werden durch systematische Untersuchungen aus dem Gesamtkollektiv der Patienten herausgefiltert und einer gezielten interdisziplinären Behandlung zugeführt.
In den Fällen, in denen eine operative Therapie indiziert ist, müssen spezielle Implantate, wie auch Operationstechniken angewendet werden, um eine sichere und individuelle Versorgung gewährleisten zu können.
In enger Zusammenarbeit mit der Akutgeriatrie führen wir eine ganzheitliche Diagnostik und Therapie druch: Medikament werden optimiert und die Organsysteme wieder ins Gleichgewicht gebracht. Oft erhalten die Patienten zusätzlich Osteoporosebehandlung sowie eine frührehabilitative Behandlung.
Unser Leistungsspektrum in der Alterstraumatologie beinhaltet die operative und konservative Frakturbehandlung incl. der osteoporosebedingten Frakturen. Die endoprothetische Versorgung von Hüfte, Schulter und Ellenbogen, Weichteiloperationen sowie in ausgewählten Fällen arthroskopische Operationsverfahren an Knie, Schulter und Sprunggelenk werden ebenfalls durchgeführt.
In vielen Fällen können wir so eine Pflegebedürftigkeit vermeiden, so dass Patienten schnellstmöglich in ihre gewohnte häusliche Umgebung zurückkehren können. Eine umfassende Hilfsmittelversorgung und Wohnraumanpassung werden ebenso in unseren Tesamsitzungen vereinbart.